Neubau Zwischen- und Formatwarenlager
Hörmann Intralogistics übernimmt Großauftrag für Wellpappe Alzenau

München, Januar 2025 - Hörmann Intralogistics hat sich einen bedeutenden Großauftrag als Generalunternehmer gesichert: Für das neue Werk der Wellpappe Alzenau GmbH & Co. KG in Alzenau entwickelt und realisiert Hörmann ein modernes Hochregallagerkonzept inklusive passgenauer Fördertechnik, basierend auf Vorgaben des Logistikplaners iBH Schepper. Damit wird die Intralogistik des Werks optimal auf die Produktion und Weiterverarbeitung von Wellpappe abgestimmt.
Die Wellpappe Alzenau gehört zur Palm Gruppe mit Sitz in Aalen, Baden-Württemberg, einem der führenden Hersteller der Papier- und Verpackungsindustrie.
Effizienz trifft auf Innovation: Das Logistikkonzept im Detail
Das Projekt umfasst zwei Hochregallager, die beide individuell auf die Anforderungen der Wellpappe Alzenau zugeschnitten sind:
Zwischenwarenlager (ZWL):
- Auf einer Fläche von ca. 70 x 30 Metern und einer Höhe von 34 Metern entsteht ein 3-gassiges, 2-fach-tiefes Hochregallager in Silobauweise. Drei Zweimast-Regalbediengeräte mit Teleskopgabelzinken sorgen für einen effizienten Materialfluss.
- Es werden Formatstapel ohne Unterpalette und ohne Umreifung gelagert. Die Fördertechnik übernimmt die Wellpappenstapel direkt von der Wellpappenanlage, bindet mit einem Palettenkreislauf das Zwischenwarenlager an und transportiert die Stapel aus dem Zwischenwarenlager bis vor die Verteilerwagen in der Verarbeitungshalle.
Fertigwarenlager (FWL):
- Für die fertigen Wellpappenverpackungen wird ein 5-gassiges, mehrfachtiefes Hochregallager errichtet. Fünf Zweimast-Regalbediengeräte mit Kanalfahrzeugen gewährleisten eine ausreichende Ein- und Auslagerungsleistung.
- Die Fördertechnik schließt am Ende der Verpackungslinie an und verbindet mit einem Palettenkreislauf das Fertigwarenlager und den Versand. Die Versandabnahmeplätze sind bodeneben für den Einsatz von Elektrohubwagen und Gegengewichtsstapler.
In beiden Lagerbereichen werden leistungsfähige Modulband-Förderer eingesetzt. Ergänzt wird der Lieferumfang durch den Regalstahlbau, eine Sprinkleranlage, Brandschutztore sowie eine durchgängige LED-Beleuchtung der Vorzonen und Gassen. Für die digitale Steuerung und Optimierung kommt die Warehouse-Management-Software HiLIS WMS von Hörmann zum Einsatz, die den gesamten Materialfluss steuert und eine reibungslose Integration in die Produktionsprozesse sicherstellt.
Statements zur Zusammenarbeit
Jens Schuhmacher, Geschäftsführer der Wellpappe Alzenau freut sich: „Mit Hörmann Intralogistics haben wir einen erfahrenen Partner gefunden, der uns eine Lösung aus einer Hand bietet. Das Konzept überzeugt uns durch seine technische Exzellenz und den Fokus auf Effizienz und Flexibilität. Das neue Logistiksystem wird eine entscheidende Rolle spielen, um die Abläufe in unserem Werk auf das nächste Level zu heben.“
„Für uns ist dieses Projekt eine großartige Chance, unser Know-how im Bereich der Intralogistik einzubringen und die Wellpappe Alzenau bei der Optimierung ihrer Prozesse zu unterstützen,“ ergänzt Mark Schulz, Vertriebsprojektleiter bei Hörmann Intralogistics. „Unsere Kombination aus robuster Lagertechnik und intelligenter Software ist speziell darauf ausgelegt, den hohen Anforderungen von Produktions- und Logistikprozessen gerecht zu werden.“
Bau und Inbetriebnahme sind für Mitte 2025/2026 mit SOP im Frühjahr 2026 geplant.
Über die Palm Gruppe und Wellpappe Alzenau
Die Palm Gruppe gehört zu den führenden Herstellern von Papier und Wellpappe in Europa. Mit insgesamt 5 Papierfabriken und 29 Wellpappenwerken stellt das Unternehmen Papier aus 100 % Altpapier sowie nachhaltige Verpackungslösungen für unterschiedlichste Branchen her. Das neue Werk in Alzenau setzt auf modernste Technologien, um hocheffiziente Prozesse und eine besonders nachhaltige Produktion zu gewährleisten. Neben der Produktion von hochwertigen Wellpappenverpackungen wird ein besonderer Fokus auf ressourcenschonende Prozesse gelegt – ein Ansatz, den auch Hörmann Intralogistics mit seinen innovativen Lösungen unterstützt.
Über HÖRMANN Intralogistics:
Die HÖRMANN Intralogistics ist ein führender Anbieter für innovative und maßgeschneiderte Logistiklösungen. Mit einem umfassenden Portfolio an Dienstleistungen und Technologien unterstützt das Unternehmen seine Kunden weltweit bei der Optimierung ihrer Logistikprozesse und der Steigerung ihrer Effizienz.

