Umfangreicher Retrofit-Auftrag
NKT modernisiert automatisiertes Drahtlager für zukünftige Anforderungen

NKT passt sein automatisiertes Drahtlager an veränderte Anforderungen an und setzt dazu auf eine umfassende technische Modernisierung. Das Hochregallager, das 2010 von Hörmann Intralogistics für den Kabelhersteller errichtet wurde, wird in mehreren Bereichen nachgerüstet, um Prozesse effizient zu halten und die Lagertechnik an aktuelle Standards anzupassen.
Bereits bei der ursprünglichen Errichtung wurde mit der Kombination aus automatischem Hochregallager und robotergestütztem Spulenhandling eine wegweisende Lösung für die Kabelbranche geschaffen. Nun stehen gezielte Nachrüstungen an, darunter der Austausch der Regalbediengeräte, die Erneuerung der Palettenfördertechnik sowie die Modernisierung der Software- und Steuerungssysteme.
„Mit der Anpassung des Lagers stellen wir sicher, dass unsere Logistik auch in Zukunft den Anforderungen der Produktion gerecht wird“, sagt Ralf Durst, Category Manager Investments und Projektleiter bei NKT. „Die anstehenden Maßnahmen unterstützen die bestehenden Prozesse und sorgen für eine verlässliche Materialversorgung.“
Die Modernisierung beinhaltet im Einzelnen:
- Austausch von drei Paletten-Regalbediengeräten mit Teleskopgabel
- Erneuerung, Umbau und Erweiterung der Palettenfördertechnik
- Lieferung eines Transportwagens für sechs Paletten
- Neuerstellung der Lagerverwaltungssoftware
- Anpassung und Erweiterung des Materialflussrechners
- Migration und Neuentwicklung der Anlagensteuerung
„Die Anforderungen an Intralogistiksysteme entwickeln sich kontinuierlich weiter. Durch diese Nachrüstung bleibt die Anlage langfristig leistungsfähig und flexibel einsetzbar“, sagt Christian Otterbeck, Leiter Kundenservice bei Hörmann Intralogistics.
Die Umsetzung erfolgt schrittweise bis Ende 2025, der Austausch der Regalbediengeräte ist für August/September vorgesehen.