Maßgeschneidertes AutoStore®-System bei Sommer Cable

Die SOMMER CABLE GmbH hat sich auf professionelle Kabel- und Anschlusstechnik, insbesondere in Sachen Audio, Video, Broadcast, Studio- und Medientechnik, spezialisiert.

Am Standort in Straubenhardt bei Pforzheim werden qualitativ hochwertige Kabel und Anschlusssysteme hergestellt. Um die Konfektionierung, in der unterschiedlichste Kabel-Konfigurationen erstellt werden, auftragsbezogen mit Teilen zu versorgen und für den direkten Zugriff auf Fertigteile, die im Online-Shop bestellt werden können, wurde ein leistungsfähiges automatisches Kleinteilelager geplant.

HÖRMANN Logistik hat für die speziellen räumlichen Gegebenheiten sowie die Materialflussanforderungen vor Ort eine AutoStore®-Lösung konzipiert und den Auftrag zur Realisierung erhalten.

AutoStore® Kleinteilelager für die Novopress GmbH in Neuss

Die Novopress GmbH & Co. KG bietet seit mehr als 40 Jahren modernste Technologie für Press- und Crimpwerkzeuge. Durch ihren Anspruch, innovative Werkzeuge zu entwickeln, die weltweit den hohen Anforderungen an Sicherheit, Langlebigkeit, Qualität und Wirtschaftlichkeit gerecht werden hat sich Novopress weltweit zu einem der größten Anbieter für Presswerkzeuge entwickelt.

Am Unternehmensstandort in Neuss soll in einer bestehenden Lagerhalle ein Kleinteilelager errichtet werden, das Teile für die Endfertigung lagert und diese auftragsbezogen versorgt. Nach Prüfung verschiedener automatischer Kleinteile-Lagersysteme waren die Vorteile von AutoStore® hinsichtlich Redundanz, Verfügbarkeit, Kompaktheit, Erweiterbarkeit und Anpassungsfähigkeit an die räumlichen Gegebenheiten entscheidend, das AutoStore-System mit HÖRMANN Logistik in Neuss zu realisieren.

AutoStore® Kleinteilelager für die SKYLOTEC GmbH in Neuwied

Die SKYLOTEC GmbH in Neuwied gehört zu den führenden Herstellern von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz sowie Sicherungssystemen in den Bereichen Sport und Industrie. Die umfangreiche Produktpalette im Bereich der Absturzsicherung umfasst unter anderem Gurte, Seile, Karabiner, Abseilgeräte und Rettungsgeräte, Höhensicherungsgeräte, Horizontale Anschlageinrichtungen, Steigschutzleitern, Anschlagpunkte, Schutzbekleidung und vieles mehr.

An drei eigenen Produktionsstandorten und Niederlassungen auf der ganzen Welt beschäftigt SKYLOTEC rund 400 Mitarbeiter. Am Firmensitz in Neuwied soll ein automatisches Kleinteilelager für die Lagerung von Halbfertig- und Fertigerzeugnissen errichtet werden.

Mit seinem AutoStore®-Konzept hat HÖRMANN Logistik überzeugt und den Auftrag zur Realisierung der Anlage in einer, derzeit im Bau befindlichen, Halle erhalten.

Neubau Hochregallager 2 für FUCHS LUBRITECH in Kaiserslautern

FUCHS LUBRITECH zählt zu den weltweit führenden Produzenten von Spezialschmierstoffen und Trennmitteln für alle industriellen Anwendungsbereiche, von der Automobilindustrie und der Bauwirtschaft bis zum Maschinenbau und der Agrarwirtschaft.

Das Angebot umfasst Betontrennmittel, Haftschmierstoffe, Schmierflüssigkeiten und - fette, Pasten, Gleitlacke, Aerosole, Glasbearbeitungsmedien sowie Umformschmierstoffe und Wartungsprodukte – insgesamt mehr als 1.000 Spezialprodukte, die exakt auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt sind. Am Hauptsitz in Kaiserslautern hat HÖRMANN Logistik bereits 2009 ein automatisches Hochregallager (HRL 1) errichtet.

Im Zuge der Betriebserweiterung entsteht neben der bestehenden Anlage ein neues 3-gassiges Hochregallager (HRL 2), das ebenfalls an die Produktion, die Kommissionierung, den Wareneingang sowie das HRL 1 angeschlossen ist. HÖRMANN Logistik hat diesen Auftrag als Generalunternehmer übernommen.

Erweiterung des Hochregallagers für Bischof + Klein im bayerischen Konzell

Die Bischof + Klein SE & Co. KG ist einer der führenden Komplettanbieter für flexible Verpackungen und technische Folien. An den sechs Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen und Saudi-Arabien werden hochwertige flexible Verpackungen aus Kunststoff und Kunststoffverbunden sowie technische Folien für fast jede Anwendung hergestellt.

Am Produktionsstandort im bayerischen Konzell realisierte HÖRMANN Logistik 2015 als Generalunternehmer ein zweigassiges Hochregallager für die Lagerung von Folienrollen als Produktionspuffer. Jetzt wurde HÖRMANN Logistik beauftragt, dieses Lager durch eine Verlängerung der beiden Gassen mit unveränderten Fachabmessungen zu erweitern.

Automatisches Tablarlager mit außergewöhnlichen Tablarmaßen für REHAU

Als   innovativer   Systemhersteller   und   kreativer   Entwicklungspartner   unterstützt REHAU  die  Automobilbranche  in  ihrem  Bestreben,  Design,  Komfort  und  Sicherheit rund  um  das  Automobil  zielgerichtet  zu  optimieren.

Am  Standort  in  Feuchtwangen soll   als   Puffer   zwischen   der   Spritzgussanlage   und   der   Verpackung   in   einer bestehenden  Halle    ein  neues  automatisches  Kleinteilelager  (AKL)  errichtet  werden. HÖRMANN Logistik hat den Auftrag zur Realisierung als Generalunternehmer erhalten.

Neues, vollautomatisches Hochregallager bei Progroup, England

Mit Hightech-Anlagen, die weltweit zu den schnellsten zählen, produziert Progroup im Kerngeschäft Wellpappformate. Eine eigene Papierproduktion und eigene Dienstleistungsgesellschaften leisten Prozessoptimierung an 12 Standorten in Europa.

In Ellesmere Port, Großbritannien errichtet Progroup ein neues Werk zur Produktion, Lagerung und Versand von Wellpappformaten. Im Anschluss an die Wellpappanlage und Ausrüstungslinien entsteht dort auch ein viergassiges, vollautomatisches Hochregallager.

HÖRMANN Logistik hat als Generalunternehmer den Auftrag zur Realisierung dieser Hochregalanlage erhalten.

Robert Heinz übernimmt die Leitung des Kompetenzcenter AutoStore® bei HÖRMANN Logistik

Bereits seit September 2016 betreut der Betriebswirtschaftler Robert Heinz (48) bei dem Münchner Intralogistik-Spezialisten die AutoStore® Aktivitäten. Jetzt hat er die neu geschaffene Position des Leiters Kompetenzcenter AutoStore® übernommen und ist so zentraler Ansprechpartner für den Lizenzpartner sowie alle Projektanfragen und Projektrealisierungen.

HÖRMANN Logistik war Ende 2013 Distributionspartner für AutoStore® in Deutschland geworden und hat seitdem erfolgreich zahlreiche AutoStore® Kleinteilelagerlösungen geplant und realisiert. Mit den implementierten Systemen z.B. bei Theegarten, Novopress, SommerCable und Heller sowie aktuellen Montagen z.B. bei SportOkay, Esders und LYSEL hat sich das Segment so erfolgreich entwickelt, dass inzwischen von den HÖRMANN Logistik IT-Entwicklern auch eine spezifisch angepasste Lagerverwaltungssoftware HiLIS AS aufgesetzt wurde.

Robert Heinz ist in seiner neuen Führungsposition auch für die Planung und Steuerung der Mitarbeitereinsätze, die Betreuung von Key-Kunden sowie für begleitende Marketingund Akquisemaßnahmen zuständig.

Kleinteile lagern im AutoStore

Materialfluss