

HiLIS VISU
Visualisierung
Die HiLIS Anlagenvisualisierung bildet alle Funktionsbereiche der Anlage in Echtzeit ab.
Die ergonomische, grafische Darstellung unterstützt den Anwender mit einfachen Arbeitsdialogen.
Durch den direkten Zugriff auf alle Ebenen können Systemfehler rasch diagnostiziert und beseitigt werden.
- Systemmonitoring
- Reduntantes Mehrplatz-System
- Grafische Anzeige
- Überblick über Anlage / Anlagenzustände
- Einschalten / Ausschalten der Bereiche
- Detail-Daten pro FT-Platz und RBG
- Betriebsstundenzähler
- Geschwindigkeitsregler
- Zentrales Error-Logging
- Fehleranalyse / Statistik
- Fernwartung über VPN (Virtual Private Network)

Das modulare Warehousemanagement-System HiLIS
Warehouse Management System
Lagerverwaltung/Bestandsführung
- Verwaltung vollautomatischer Lagersysteme
- Integration manueller Bereiche
- Mandantenfähig
- Bestandsverwaltung nach Mandant, Artikel,
Baugruppe, Charge, Ladehilfsmittel, MHD,
QS-Status - Warensperre nach QS-Status, Artikel, Charge
- Artikelgleichverteilung
- Ladehilfsmittel-Aufteilung
- Kapazitätsberechnung
- Flexible Großfachverwaltung
- Aufteilung in Lagerzonen
- Nachschubverwaltung / Mindestbestandsverwaltung
- MHD- und Restlaufzeitverwaltung
- Chaotische und feste Lagerplatzverwaltung
- Rückverfolgbarkeit
Tourenerstellung/Verladung
- Pflege von verschiedenen Lkw-Typen
- Tourenerstellung
- Abwicklung von Touren mit Trennung nach
Abladestellen - Integration von Spediteuren und Brokern
- Datenaustausch mit Spediteuren
- Versandanzeigen
- Staplerführung
- Überwachte Lkw-Beladung
- RFID-Gates
- Tagesabschluss
- Bild-Dokumentation der Verladung
- Zwischenlagerung und Zuführung von
Kundenpaletten - Sequenzierte Auslagerung
- Cross Docking
- Versandeinheiten-Optimierung
- Ausdruck von Ladelisten, Packlisten, Lieferscheinen
Auftragsabwicklung
- Abwicklung von ERP-Aufträgen
- Mandantenfähig
- Eil-Aufträge
- Flexible Auftragsfreigabe / Auftragssplittung
- Änderung der Aufträge auch während der Bearbeitung
- JIT- und JIS-Auftragsverwaltung und Produktionssteuerung
- Kommissionierung
- Konsolidierung
- Dialoge touchfähig
- Versand
Service
- Lager-Reorganisation nach Höhe, Breite, Gewicht
- Lager-Verdichtung (alleinstehende Paletten)
- Bediener / Rollenkonzept
- Mehrsprachigkeit, per PC umschaltbar
- Statistiken
- Kamera-Überwachung RBG und Fördermittel
- Remote-Überwachung
- Bei ERP-Ausfall: Erfassung der ERP-Daten
über HiLIS


HiLIS LINK
Host-Anbindungen
Durch flexible Schnittstellen kann HiLIS an alle bestehenden ERP-Systeme angekoppelt werden.
- SAP
- Oracle
- Baan
- Pro Alpha
- Navision
- Boxsoft
und weitere

HiLIS – Unser Warehouse Management System als Herzstück der Intralogistik-Lösung
Unser WMS HiLIS ist das Herzstück zur Steuerung automatisch und manuell abgewickelter Intralogistik-Prozesse in den Anlagen, die wir als Komplettanbieter für maßgeschneiderte Intralogistik Lösungen für unsere Kunden bauen. Eine performante Software-Suite, die in der Lage ist, jegliche Prozesse abzubilden, die in Ihrer Intralogistik von Bedeutung sind. Als zentrales Gehirn Ihres Warehouse verwaltet, steuert und optimiert HiLIS Ihre Material- und Datenflüsse.
HiLIS visualisiert diese übersichtlich aufbereitet auf der Benutzeroberfläche Ihrer Wahl – von einer klassischen PC-Workstation bis zur Mobile App. Auch komplex kundenspezifische logistische Abläufe können mit unserem Warehouse Management System optimal geplant, gesteuert und überwacht werden. Außerdem erlaubt der modulare Aufbau eine maßgeschneiderte Anpassung an Ihre konkreten Bedürfnisse, wodurch wir maximale Flexibilität und Investitionssicherheit schaffen.
Diese Vorteile bietet HiLIS
- Flexible Anbindung an jegliche ERP- und Produktionssysteme
- Sämtliche WMS-Funktionen
- Adaptierte Lösung für AutoStore® Systeme: HiLIS AS
- Abbildung auf mobilen Endgeräten
- Übersichtliches und ergonomisches Dashboard
- Materialflusssteuerung und -kontrolle
- Integration von PLC-Systemen
- Visualisierung
- Maximale Anlagenverfügbarkeit und Flexibilität
- Transparenz und Sicherheit
- Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit
- Energie-Optimierung

AutoStore® Kleinteilelager mit anschließenden Komponenten für Richter + Frenzel in Reichertshofen

HiLIS Ware House Managment System
Mehr erfahren? Laden Sie hier unsere Broschüre zu HiLIS herunter.
Jetzt Herunterladen
Was ist HiLIS?
Ein Warehouse Management System, kurz WMS, ist eine Software, die alle umfassenden Prozesse eines Lager- und Kommissioniersystems vom Wareneingang (oder der Produktionsanbindung) bis zum Warenausgang automatisch verwaltet, steuert und abbildet.


Unser Partner
Bei der stetigen Weiterentwicklung von HiLIS arbeiten wir mit unserem Partner HÖRMANN Pannon Software GmbH in Budapest, Ungarn zusammen. Die Gesellschaft wurde 1997 gegründet und konzentriert sich auf Planung und Einsatz kundenspezifischer Softwaresysteme, von Beginn an bis zur Inbetriebsetzung und ergänzender Betreuung danach.
Der Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Logistik-, Automatisierungs- und Produktionsunterstützungssystemen.
High Performance und ergonomische Bedienoberflächen
HiLIS steht für hochperformantes und flexibles Warehouse Management. Es bildet sämtliche Teilbereiche Ihrer Intralogistik vom Wareneingang bis zum Warenausgang in einem optimal aufeinander abgestimmten Gesamtsystem ohne Medien- und Schnittstellen-Brüche zentral ab.
Dabei ist einer der wichtigsten Aspekte, dass die Prozesse nicht nur automatisch mit manuellen Eingriffsmöglichkeiten gesteuert werden, sondern dass diese auch für die verantwortlichen Personen optimal überblickbar sind.
In die Entwicklung der Benutzeroberfläche haben wir bei unserem Warehouse Management System als Anbieter von Komplettlösungen unsere volle Expertise aus allen Blickwinkeln einfließen lassen. Intuitive und ergonomische Bedienung sowie Visualisierung auf ansprechenden Benutzeroberflächen sind Grundvoraussetzungen für reibungslose und transparente Abläufe.
»Mit HiLIS bieten wir unseren Kunden ein flexibles, bewährtes und zukunftssicheres Warehouse Management System zur maßgeschneiderten Abbildung und Optimierung der individuellen Intralogistik-Prozesse.«
PETER GIERLICH | PRODUKTMANAGER HILIS
HÖRMANN LOGISTIK GMBH

Ihr Komplettanbieter mit HiLIS – HÖRMANN Intralogistics
HÖRMANN Intralogistics ist Generalunternehmer für alle Bereiche rund um die Intralogistik. Unser umfassendes Know-how und die jahrzehntelange Erfahrung in der Intralogistik fließen stetig in die Entwicklung unseres HiLIS-WMS ein.
Durch den modularen, flexiblen Aufbau und die releasefähige Software-Architektur kann HiLIS jederzeit mit der Entwicklung Ihres Unternehmens wachsen und schnell an sich ändernde Geschäftsprozesse angepasst werden. Mit anderen Worten: eine moderne, flexible und investitionssichere Lösung für Sie und Ihr Unternehmen.
Produktdetails
Warehouse Management Funktionen HiLIS
- Lager- und Bestandsverwaltung
- Leitstand-Überwachung
- Wareneingang und Einlagerung
- Auftragssteuerung
- Nachschub- und Produktionsversorgungs-Prozesse
- Kommissionierung
- Konsolidierung und Verpackung
- Versandsteuerung
- Inventur
- Kennzahlen und Reporting
- Materialflussteuerung
Lagerverwaltung HiLIS
- Verwaltung vollautomatischer Lagersysteme (HRL, AKL, AutoStore®…)
- Verwaltung manuell betriebener Lagerbereiche: Person-zur-Ware-Kommissionierläger, Blockläger, Fachbodenläger, Langgut- / Paternoster-Läger etc.
- Aufteilung in Lagerzonen
- Chaotische und feste Lagerplatz-Verwaltung, vielfach-tief
- Überwachung von Fach- und Feldlasten
- Kapazitäts-Berechnungen und -Optimierungen
- Verwaltung mehrerer Standorte
Bestandsverwaltung HiLIS
- Bestandsverwaltung nach Artikel, Artikelgruppen, Charge, QS-Status, MHD, Restlaufzeit, Ladehilfsmittel etc.
- Abbildung von mehrstufigen und segmentierten Ladeeinheiten
- FIFO / LIFO / FEFO /…-Prinzipien bei der Bestandsreservierung, flexibel kombinierbar
- automatische Nachschub-Prozesse
- Verwaltung von Set- / Kit-Artikelstrukturen und Stücklisten
- Steuerung von Etikettierungs- und Druckprozessen
- Seriennummer-Verwaltung
- mandantenfähig
- lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Buchungen und Materialbewegungen, Archivierung über Jahre möglich
Bestandsverwaltung HiLIS
- Vereinnahmung aus externen und internen Wareneingängen
- Avisierung aus ERP-Systemen, Produktionssystemen, externen Lieferanten-Systemen
- Umpacken und Bildung von Ladeeinheiten, an stationären und mobilen Arbeitsplätzen
- Zulagerung und Verdichtung
- Automatik-Läger: Automatische Identifikation und Einlagerung von Ladeeinheiten
- Manuelle-Läger: Vollständige Prozessabbildung von Vereinnahmung bis Einlagerung
- Automatische Ziellager-Zuweisung durch HiLIS
- Plausibilitätskontrollen (Gewicht, Dimensionen, Ladungsträger)
- Rückmeldung von Wareneingängen inklusive Unter- / Überlieferung
- Steuerung von QS-Prüfungs-, Klärungs- und Freigabeprozessen incl. Foto-Dokumentation
- lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Buchungen und Materialbewegungen, Archivierung über Jahre möglich
Auftagssteuerung HiLIS
- globale Auftragsverwaltung
- Abwicklung von externen und internen Auftragstypen
- Steuerung von Auftrags-Prioritäten und Eilaufträgen
- Auftragsbearbeitung nach Bereitstellungszeiten
- sequenzierte Auslagerung und Kommissionierung
- Steuerung, Synchronisation und Überwachung von Transportaufträgen
- in allen Automatik-Lägern und manuellen Lagerbereichen
- AGV / AMR, Stapler, Routenzüge, …
- Wege-Optimierung
Manuelle Komissionierung
- Ware-zur-Person
- Person-zur-Ware
- Serielle / parallele Kommissionierung
- Mehrstufige Kommissionierung
- Multi-Order Picking
- Batch Picking
- Negativ-Kommissionierung
- Unterstützte (mobile) Kommissionier-Technologien
- Pick-by-Voice, Pick-by-Vision, Pick-by-Light
- Put-to-Light
- MDE, Tablets, Stapler-Terminals…
Versorgung und Entsorgung von Produktionsbereichen
- Schnittstellen-Anbindung an Produktionssysteme
- JIT- und JIS-Produktionssteuerung / Versorgung von KANBAN-Lägern
- Versorgung und Prozessführung von Routenzügen
- Integration von Produktions-Prozessen in HiLIS möglich
Versorgung und Entsorgung von Produktionsbereichen
- Schnittstellen-Anbindung an Produktionssysteme
- JIT- und JIS-Produktionssteuerung / Versorgung von KANBAN-Lägern
- Versorgung und Prozessführung von Routenzügen
- Integration von Produktions-Prozessen in HiLIS möglich
Konsolidierung und Verpackung
- Zeit- und Status-gesteuerte Konsolidierung der Auftragsanteile aus verschiedenen Lagerbereichen
- Cross Docking
- Prozesssteuerung in den Konsolidierungszonen
- Abbildung aller Verpackungs- und Versandprozesse
- Berechnung und Anwendung volumenoptimierter Pack-Schemata
- Verwaltung von Verpackungsvorschriften
- Dokumenten-Druck (Lieferscheine, Packlisten, Begleitdokumente etc.)
- Versandetiketten-Druck, Anbindung an Versandsysteme
Inventur
- permanente Inventur
- Nulldurchgangs-Inventur
- On-the-fly Korrektur von Bestandsabweichungen
- Nahe-Null-Inventur
- Inventur nach Artikel
- Inventur nach Stichtag
- Ad hoc Meldung von Bestandskorrekturen und Inventurergebnissen an das ERP-System
- Bestandsabgleich HiLIS – ERP-System
- Erstellung und Bearbeitung von Inventurlisten
- Anbindung an externe Inventur-Systeme
Systemtechnik
- Betriebssystem HiLIS Applikationsserver: Microsoft Windows Server
- Datenbank: Oracle
- Programmiersprache: JAVA
- Anbindung an alle ERP-, Produktions- und Versand-Systeme über flexible Schnittstellen-Module
- Integration aller mobilen Endgeräte (MDE, Stapler-Terminals, Tablets, Pick-by-Voice, Pick-by-Vision etc.)
- Konnektivität für »Industrie 4.0«-Anwendungsfälle wie Predictive Maintenance über standardisierte Schnittstellen wie z.B. OPC/UA unterstützt
SPS-Steuerungstechnik
- Kommunikation mit intelligenter Peripherie (Profinet, Profibus, Ethernet, OPC UA)
- Kommunikation mit Aktoren / Sensoren (AS-i Technik, Profinet)
- Regalbediengerät-Positionierung mit BPS, Laser, Kamerasystem
- durchgängige Datenverfolgung und Laufzeitüberwachung
- S7-1500 / 300 Steuerung für Fördertechnik und Regalbediengeräte
- Step 7 / TIA Rahmenwerk für die SPS Programmierung
- Anlagenvisualisierung (SCADA)

Intralogistics
Schonendes und dynamisches Handling in Tablarlagern
Für kleinformatige, empfindliche und schwere (über 100 kg) Lagerartikel mit hohem Umschlag realisieren wir maßgeschneiderte Automatische Tablarlager mit anbindender Fördertechnik, Kommissionierplätzen, Versandpuffer etc.
Je nach Bedarf konzipieren wir die Tablarlager mit Stahl- oder Kunststofftablaren, die mit speziellen Inlays ausgerüstet werden können, um die Artikel sicher und schonend zu lagern.
Die Vorteile auf einen Blick
- hohe Dynamik
- vielfältiges Ladegut
- effektive Raumnutzungvariable Belegung, mehrfachtief
- vollautomatische Regalbediengeräte
Was sind Tablarlager?
Für die Lagerung flacher, langer und mittelschwerer Güter werden spezielle Automatische Kleinteillager mit genormten Tablaren aus Stahl installiert. Regalbediengeräte mit darauf zugeschnittenen Lastaufnahmemitteln lagern die Tablare vollautomatisch ein und aus. Die Lastträger verlassen das Lager dabei niemals. Geeignet für Schnelldreher mit hoher Nachfrage.
Dynamisch lagern und kommissionieren
Die Kommissionierung erfolgt individuell nach dem Prinzip „Ware zur Person“, „Person zur Ware“ oder kombiniert. Durch eine ergonomisch optimierte Warenbereitstellung beim Kommissionierer, kann dieser mit hoher Pickleistung und geringer Fehlerquote arbeiten.
Dabei wird er durch verschiedene moderne Techniken unterstützt, wie zum Beispiel „Pick-by-Light“ „Put-to-Light“, „Pick-by-Voice“, Handheld-Terminals, PC-Terminals und andere.
Online-Schnittstellen zu verschiedenen Paketdienstleistern mit Etikettendruck für jedes Packstück werden von unserem maßgeschneiderten HiLIS Warehouse Management System zur Verfügung gestellt.
Kontakt aufnehmen
HÖRMANN Intralogistics realisiert einzigartige Tablarlager für Lang- und Flachgüter mit anbindender Förder- und Kommissioniertechnik.
Wir bringen unsere gesamte Expertise in jedes Projekt ein und sorgen für maßgeschneiderte Gesamtlösungen für Ihre wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft.

Services
Unser Kundenservice für Sie
Wir sind jederzeit für Sie da. Fragen Sie unsere Kundenservice-Spezialisten.
Das HÖRMANN Intralogistics Service-Team ist an 365 Tagen rund um die Uhr für Sie da.
Durch regelmäßige Wartung, Systempflege und Update-Service sichern wir höchste Anlagenverfügbarkeit. Im Störungsfall leistet unser Hotline-Service Soforthilfe und entsendet bei Bedarf umgehend ein Spezialisten-Team.
In unserer Stördatenbank wird jede Hotline-Meldung sofort erfasst und ist jederzeit online für Sie einsehbar. Aus den konsequent ausgewerteten Statistiken entwickeln wir für Sie Präventivmaßnahmen.
Unsere Leistung
- Hotline-Service 24 Stunden täglich
- Präventive Systempflege und Update-Service
- Individuelle Wartungskonzepte
- Ersatzteilmanagement
- Fernwartung für Software und Steuerung
- Stördatenstatistik und -analyse
Ihr Nutzen
- Höchste Anlagenverfügbarkeit
- Online-Zugriff auf Stördatenbank
- Optimierte Gesamtkosten
- Lifetime-Ansprechpartner

Abteilungsleiter Retrofit / Kundenservice Intralogistics
Christian Otterbeck

Höchste Lieferfähigkeit
Distributionslogistik
Dynamische Märkte erfordern komplexe Lagerstrategien, die schnelle, direkte Verfügbarkeit, variable Produktionsabwicklung, flexible Kommisionierung und tourengerechte Versandbereitstellung gewährleisten.
Für Ihre speziellen Anforderungen erstellen wir aus unserem modularisierten System maßgeschneiderte, wirtschaftliche Lösungen mit unterschiedlichem Automatisierungsgrad.
Vom automatischen Hochregallager über das Fördersystem bis zur Kommissionierung – aus unseren Produkten entwickeln wir die auf Sie zugeschnittene Ideallösung.

Services
Retrofit – mehr Effizienz durch Modernisierung
Sind Sie schon Nutzer einer Fördertechnik oder eines Hochregallagers?
Mechanik, Hard- und Software Ihres Logistiksystems sind nicht mehr auf dem modernsten Stand und verursachen hohe Wartungs- und Ausfallkosten? Sie können die installierte Software nicht mehr pflegen? Dann ist Ihre Anlage reif für eine Modernisierung.
Die Vorteile auf einen Blick
- Modernisierung bei laufendem Betrieb
- Erhöhung der Anlagenleistung
- Erhöhung der Verfügbarkeit
- Sicherstellung der Wartbarkeit
- Anlage auf dem neuesten Stand der Technik
Unsere Retrofit Leistungen
- Analyse des Sanierungsbedarfs
- Ausplanung der Lösung
- Modernisierung der Mechanik
- Modernisierung von Steuerungen und Sensorik
- Modernisierung von Rechnersystemen
- Umstellung auf aktuellste Software
- Erfahrenes Projektmanagement
Wir bringen Sie auf den neuesten Stand der Technik – sprechen Sie mit unserem Retrofit-Spezialisten Christian Otterbeck.
Weiterführende Links

Unternehmen
HÖRMANN Gruppe
Vielfalt ist unsere Stärke
Die HÖRMANN Gruppe ist seit über 60 Jahren dort unterwegs, wo Innovationen entstehen.
Indem wir laufend in das Know-how unserer Mitarbeiter und die neuesten Technologien investieren, ist unser Familienunternehmen mittlerweile auf 30 verbundene Unternehmen angewachsen. Gemeinsam sind wir in vier Sparten erfolgreich: Automotive, Communication, Intralogistics und Engineering.
Mit Lösungen von HÖRMANN kommen Kunden einen Schritt weiter – oder machen einen Quantensprung. Unsere Erfolgsformel: eine familiäre Unternehmenskultur mit Freiraum für neue Ideen, ein starker Teamgedanke und Mitarbeiter, die selbst etwas gestalten wollen.

»Potenziale erkennen, Wachstum gestalten und auf Basis einer klaren Strategie handeln.«
Leitsatz des Unternehmensgründers Hans Hörmann
Ganz nah dran an den Kundenanforderungen von morgen
Die HÖRMANN Gruppe denkt integrativ: Als Technologieunternehmen vernetzen wir unser Wissen und bündeln unsere Expertise in vier zukunftstechnologischen Sparten. Gemeinsam mit unseren Kunden geben wir dem Markt neue Impulse.
