Safelog Paletten FTF

HÖRMANN Intralogistics erweitert Automatisierung für Liebensteiner Kartonagenwerk GmbH in Plößberg

Die HÖRMANN Intralogistics GmbH freut sich über einen Folgeauftrag der Liebensteiner Kartonagenwerk GmbH fort zur Erweiterung der Automatisierung am Standort Plößberg mit Paletten-FTF und Blocklager.

AutoStore Branchentour Titelbild

Zufriedene Kunden berichten - Die HÖRMANN Intralogistics AutoStore Branchentour

Die HÖRMANN Intralogistics AutoStore Branchentour:
AutoStore für verschiedene Güter - Zufriedene Kunden erzählen

Lutz Gruppe Logo
Space & Workforce Efficiency Key Visual

Space & Workforce Efficiency - Open House Event Bochum

Wir veranstalten gemeinsam mit Caja Robotics, Packsize, Versandmanufaktur, Logivest und Agilox ein einmaliges Open House Event am 12.11.2024

Caja Event key visual
-    •    Versandmanufaktur & Mercure Hotel, Massenbergstraße 19 21, 44787 Bochum

Space & Workforce Efficiency - Open House Event Bochum

Wir veranstalten gemeinsam mit Caja Robotics, Packsize, Logivest und Agilox ein Open House Event in Bochum am 12.11.2024

Pick, Pack & Connect Titelbild
   •    Lutz Gruppe I Dieselstraße 15 I 86368 Gersthofen

Pick, Pack & Connect - Open House Event bei Lutz Werkzeuge

Wir veranstalten gemeinsam mit AutoStore, Packsize und Lutz Werkzeuge ein einmaliges Open House Event am 14. November in Gersthofen bei Augsburg.

Pick, Pack & Connect Titelbild

Pick, Pack & Connect - Open House Event bei Lutz Werkzeuge

Wir veranstalten gemeinsam mit AutoStore, Packsize und Lutz Werkzeuge ein einmaliges Open House Event am 14. November in Gersthofen bei Augsburg.

Wagen auch Sie den Schritt zu mehr Automatisierung, Schnelligkeit, Effizienz und Ergonomie?

Die Cubestorage Lösung AutoStore bietet vielen mittelständischen Unternehmen erhebliche Vorteile bzgl. Platz- und Personalbedarf, Liefergeschwindigkeit, Bestandstransparenz und Ergonomie. Wie sieht diese Lager-Revolution in der Praxis bei unterschiedlichen Güterklassen aus – transportieren die Roboter frischen Käse genau so effizient und schonend wie schmiedeiserne Schrauben?

Wir möchten es genau wissen und haben mit drei sympathische Vollblut-Unternehmer gesprochen, die den Schritt zur Automatisierung gewagt haben. Warendurchsatz, Systemkonfiguration, Mitarbeiterzufriedenheit und nicht zuletzt das Gesamtfazit der Geschäftsführer werden unter die Lupe genommen.

AutoStore Logo

Kampagnen Trailer

HÖRMANN Intralogistics AutoStore Branchentour

Die "Volllblut-"Unternehmer

Markus Giesswein

Giesswein Filz- und Walkwaren GmbH

Markus Giesswein

“Mit dem automatischen System sind wir für Hochphasen und kontinuierliches Wachstum gerüstet. Gleichzeitig sind unsere Mitarbeiter zufriedener und Kunden erhalten Ihre Ware in Rekordzeit. Wir würden den Schritt immer wieder wagen.”

5-Min Interview ansehen

Lutz Betriebsausstattung

Markus Lutz

“Für uns hieß es: Entweder automatisieren oder das Unter-nehmen verkleinern. Somit ist der ROI des AutoStore Systems unermesslich - von Lieferanten- und Mitarbeiter-zufriedenheit über Platzersparnis bis zur positiven Kunden-wahrnehmung.”

 

5-Min Interview ansehen

Giesswein Logo

Vom Einzelhandel zum eigenen Onlineshop

Wie CEO Markus Giesswein mit AutoStore erfolgreich auf D2C-Vertrieb umstellte

In diesem Teil berichtet Geschäftsführer Markus Giesswein von Giesswein Walkwaren, wie die Traditionsfirma aus Tirol mit Hilfe von Robotik auf Direktvertrieb ihrer begehrten Sneaker und Hausschuhe konnte.

  • Giesswein ist Marktführer für Merinosneaker und Hausschuhe aus Walkwaren
  • Brixlegg bei Wörgl/Kufstein in Tirol
  • AutoStore System: 51 Roboter, 17.500 Behälter, 6 Carousel Ports, 3 Conveyor Ports, 9 Ebenen
  • 10.000 Schuhkartons verlassen täglich das Warenlager

 

Lutz Logo

CEO Markus Lutz auf Wachstumskurs mit AutoStore

Wie die Lutz Gruppe durch Automatisierung schnell & zuverlässig regionale Betriebe mit Arbeitsmitteln versorgt

In diesem Teil erzählt Geschäftsführer Markus Lutz von der Lutz Gruppe nahe Augsburg von den Herausforderungen und Vorteilen beim Wagnis Automatisierung.

  • Die Lutz Gruppe ist ein traditionsreiches Familienunternehmen für Werkzeug- und Kleinteilhandel 
  • Gersthofen bei Augsburg + vier weitere Standorte
  • AutoStore System: 18 Roboter, 25.000 Behälter, 5 Carousel Ports, 16 Ebenen
  • 600 Einlagerungen und 1.680 Auslagerungen pro Arbeitstag

 

Heiderbeck Logo

Entspannt abliefern im hektischen Lebensmittel- Großhandel

Wie Heiderbeck die Logistik für gekühlte, verderbliche Waren vereinfachte

In diesem Teil berichtet Geschäftsführer Markus Giesswein von Giesswein Walkwaren, wie die Traditionsfirma aus Tirol mit Hilfe von Robotik auf Direktvertrieb ihrer begehrten Sneaker und Hausschuhe konnte.

  • Die Firma Heiderbeck GmbH blickt auf 88 Jahre Kompetenz und Erfahrungen mit internationalen Importen und Vermarktung von kühlpflichtigen Produkten zurück
  • Olching bei München
  • AutoStore System:  5 Erweiterungen, 65 Roboter, ca. 20.000 bins,
  • Bis zu 1.500 Auslager-ungen pro Stunde, 13.000 Picks pro Tag

 

Trauen Sie sich auch? - Jetzt Kontakt aufnehmen

AutoStore® wird nach Ihren Anforderungen auf Basis einer Simulation maßgeschneidert konfiguriert. Ihre Mengengerüste, Artikel-/Auftragsstruktur und Leistungsanforderungen bestimmen die Größe, die Anzahl der Roboter und die Anzahl der Kommissioniermodule.

AutoStore® eignet sich sowohl für Anforderungen mit geringer Leistung und großer Stellplatzkapazität als auch für hochdynamische Anforderungen mit mehreren Tausend Ein- und Auslagerungen pro Stunde. Sprechen Sie uns jetzt an.

Land
Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten einverstanden.
Protected by Spam Master
Holzkurier MMH HRL Vorschaubild

Holzkurier - Richtungsweisende Logistiklösung bei Mayr-Melnhof Holz

Holzkurier

2024

VDI Logo
-    •    TU München Garching

Deutscher Materialflusskongress 2025

Wissenschaftliches Branchentreffen

Wir informieren zu den Vorteilen der Zusammenarbeit mit einem Generalunternehmer, aktuellen Referenzprojektem mit Multi-Solutionlagern sowie HÖRMANN Intralogistics als kununu Top-Arbeitgeber.

LogiMAT 2025
-    •    Messe Stuttgart

LogiMAT 2025

Save the Date:

HÖRMANN Intralogistics wird wieder in Halle 1 auf der LogiMAT 2025 zu finden sein.
11.-13.03.2025